ÜBER UNS
Diakonie und der Dienst am Menschen sind durch eine breite biblische Tradition begründet. Im Vordergrund stand schon immer der Schutz der Armen, Schwachen und Fremden. Aus den Armutsbewegungen des Mittelalters entstanden die ersten Armutsordnungen und die Armenfürsorge. Während der Reformationszeit widmete sich in unserer Region Margarete Blarer in Konstanz, die Schwester des Reformators Ambrosius Blarer, Waisenkindern und versorgte Kranke im Armenspital.
Diakonie geschieht in der konkreten Hilfe und Begegnung für einzelne Menschen in Not und wir beteiligen uns an der sozialen Ausgestaltung des Gemeinwesens.
Der Bezirksdiakonieausschuss und der geschäftsführende Vorstand nehmen die ihnen nach dem Diakoniegesetz und nach einer Satzung übertragenen Aufgaben wahr. Der geschäftsführende Vorstand wird nach §19 Absatz 4 Diakoniegesetz bestellt.
Der geschäftsführende Vorstand des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenbezirks Konstanz besteht aus:
- Frau Hiltrud Schneider-Cimbal - 1. Vorsitzende, Dekanin des Evangelischen Kirchenbezirks Konstanz
- Frau Petra Schwarz - 2. Vorsitzende
- Herr Dietmar Heydenreich - Diakoniepfarrer
- Frau Birgit Urban
- Herr Godwin Burkhardt
- Herr Gerald Reckert
|